Rückblick 42. #BibChatDE – BibliothekarInnenalltag: Wie motiviere ich mich?

Viel Lob um nichts? Im Rahmen des 42. BibChatDE am 07. September wurde das Thema „BibliothekarInnenalltag: Wie motiviere ich mich?“ diskutiert. An dieser Stelle soll festgehalten werden, dass die teilnehmenden Kolleg*innen eine sehr hohe Grundmotivation besitzen. Warum sollte man an sonsten in seiner Freizeit über Bibliotheksthemen diskutieren? Die Wortmeldungen waren dann am Ende wenig überraschend. Dennoch glaube ich, dass es wichtig ist, auch solche Themen zu besprechen. Am Ende gab es dann auch gewisse Unterschiede. 

Die Grundmotivation im Alltag kommt für die meisten aus der Einstellung zum Beruf. Der Wunsch Menschen mit Medien und Informationen zu versorgen. Ein starker Sinn für Andere Dienstleistungen zu entwicklen und zu Helfen. Projekte (auch gegen Widerstand) umzusetzen.  Dabei sind die kleinen Begegnungen von besonderer Bedeutung. Menschen glücklich machen und helfen zu können, wurde mehrfach genannt. 

Die Panelteilnehmer*innen haben außerdem auf die besondere Bedeutung eines guten Miteinanders mit den Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen hingewiesen. Ein wertschätzender Umgang und gegenseitige Unterstützung empfinden viele als ganz wesentliches Element um langfristig motiviert zu bleiben. Dieses Miteinander muss insbesondere durch die Verantwortlichen in leitender Position unterstützt werden. 

Der Abend wurde mit sehr viel Lob unter der Verwendung des Hashtags #biblob beendet. Dabei haben die Teilnehmer die Gelegenheit genutzt, um sich bei anderen für die Unterstüztung in der Vergangenheit bedankt oder einmal die Aufmerksamkeit auf Kolleg*innen oder Einrichtungen bzw. Projekte gelenkt haben.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Rückblicke von Dirk Ehlen. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Dirk Ehlen

Hallo, mein Name ist Dirk Ehlen. Von 2011 bis Anfang 2019 habe ich in der Fachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen NRW gearbeitet. Zurzeit arbeite ich für die Stadtbüchereien Düsseldorf. Ich beschäftige mich vor allem mit digitalen Angeboten Öffentlicher Bibliotheken und wie diese an die Besucher vermittelt werden können. Auf Twitter findet man mich unter @dirk_ehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.