Die Abstimmung für Euer Wunschthema erfolgt wie immer per Like des entsprechenden Tweets diesmal nur bis Mittwoch, 1. September, 20 Uhr
Die Abstimmung für den 54. #BibChatDe am 06. September beginnt. Bitte favorisiert aus den folgenden Tweets dieses Threads Euer Wahlthema bis zum Mittwoch, 01. September, 20 Uhr! (*diesmal müsst ihr schnell entscheiden 😉 )
— #BIBChatDE (@BIBChatDE) August 30, 2021
#BIBchatDE #Abstimmung
1) Geschlechterstereotype und geschlechtergetrennte Angebote in Bibliotheken – Erfahrungen, Veränderungen, Perspektiven. #RosaHellblauFalle— #BIBChatDE (@BIBChatDE) August 30, 2021
#BIBchatDE #Abstimmung
2) "Was Ihr immer schon mal über Bibliotheken wissen wolltet" – eine Stunde lang offenes #BibChatDe-Brainstorming – offene Fragen an uns alle, an die Bibliotheken, an die Nutzer*innen und an Träger*innen.— #BIBChatDE (@BIBChatDE) August 30, 2021
#BIBchatDE #Abstimmung
3) Wie können wir beim #BibChatDe eine höhere Beteiligung erzielen? Sowohl bei Bibliothekswesen als auch bei Besucher*innen von Bibliotheken?— #BIBChatDE (@BIBChatDE) August 30, 2021
#BIBchatDE #Abstimmung
4) Wie sähe für Euch die "ideale" Bibliothek bezogen auf das Gebäude aus? – Zentral oder außerhalb? Altbau oder Neubau? Größer oder kleiner? Mit anderen Einrichtungen zusammen oder alleine?— #BIBChatDE (@BIBChatDE) August 30, 2021
#BIBchatDE #Abstimmung
5) Was haben Ausleihende schon in zurückgegebenen Büchern vergessen? Die besten Funde & Geschichten.— #BIBChatDE (@BIBChatDE) August 30, 2021
#BIBchatDE #Abstimmung
6) Sommerleseclub und Ferienangebote in Bibliotheken – Erfahrungen und neue Ideen.— #BIBChatDE (@BIBChatDE) August 30, 2021