Ankündigung 56. #BibChatDE: Neujahrs-Chat – Themen, Trends und Perspektiven

Auch in diesem Jahr möchten wir mit Euch im ersten Chat des Jahres auf das vergangene Jahr zurückblicken und auf die kommen Herausforderungen schauen.

Montag, den 3. Januar 2022 von 20-21 Uhr.

Hier die Fragen für den Abend. Ihr seid herzlich eingeladen eure Antworten auch im Vorfeld zu planen, für den Fall, dass Ihr nicht teilnehmen könnt.

F1 Wie läuft es gerade in deiner Bibliothek? Was ist anders in Jahr Zwei der Corona-Pandemie? (20:05 Uhr)

F2 Wenn ihr an das letzte Jahr zurückdenkt: Welche (max 3) Themen haben die Bibliothekswelt am meisten geprägt/beschäftigt? (20:10 Uhr)

F3 Was war 2021 in eurer Bibliothek neu oder wurde erstmals umgesetzt und in welcher Weise? (20:15 Uhr)

F4 Womit hättet ihr zu Beginn des letzten Jahres nicht gerechnet, dass ihr euch in eurer Bibliothek auseinandersetzen müsst/werdet – im Positiven oder Negativen? (20:25 Uhr)

F5 Was sind eure Pläne und Projekte für das Jahr 2022? (20:35 Uhr)

F6 Welche Unterstützung wünscht/ braucht ihr für die Umsetzung? Mit wem sind dabei Kooperationen sinnvoll? (20:45 Uhr)

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Vorgemerkt von Dirk Ehlen. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Dirk Ehlen

Hallo, mein Name ist Dirk Ehlen. Von 2011 bis Anfang 2019 habe ich in der Fachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen NRW gearbeitet. Zurzeit arbeite ich für die Stadtbüchereien Düsseldorf. Ich beschäftige mich vor allem mit digitalen Angeboten Öffentlicher Bibliotheken und wie diese an die Besucher vermittelt werden können. Auf Twitter findet man mich unter @dirk_ehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.