Ankündigung 42. #BibChatDE – BibliothekarInnenalltag: Wie motiviere ich mich?

Ihr habt Euch auch in diesem Monat entscheiden können und Eure Wahl traf auf das Thema Motivation im Alltag. Seitdem ich das erste Mal in einer Bibliothek gearbeitet habe, hatte mich immer eines fasziniert: Die Hingabe und Freude mit der der Großteil der Bibliotheksassistent*innen, Famis und Bibliothekar*innen Tag für Tag an die Arbeit gehen. Diese Sicht auf die Arbeit war für mich immer ansteckend und sehr motivierend.

Aber was machen wir, wenn mal nicht alles gelingen will, die Dienste lang und die Woche anstrengend war. Was machen wir, damit die Motivation nicht versiegt. Das soll das Thema unserer nächsten Chats am 07. September von 20:00 – 21:00 Uhr sein. Wir versuchen uns dem Thema mit den folgenden Fragen zu nähern:

1. Was motiviert Dich Tag für Tag bei deiner Arbeit?
2. Wie motiviert Ihr Euch gegenseitig im Team. Habt Ihr bestimmte Formate oder auch einfach TOPs in Besprechungen, die sich explizit um die Motivation im Team kümmern?
3. Welche Erwartungen habt Ihr dabei an Eure Vorgesetzten? Wie geht Ihr als Vorgesetzte mit dem Thema um?
4. Schaffen wir es andere über Twitter zu motivieren? Versuchen wir es! Nennt Kolleg*innen und Einrichtungen unter der Verwendung des Hashtags #BibLob und teilt Euer Lob!

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Vorgemerkt und verschlagwortet mit , von Dirk Ehlen. Permanenter Link zum Eintrag.

Über Dirk Ehlen

Hallo, mein Name ist Dirk Ehlen. Von 2011 bis Anfang 2019 habe ich in der Fachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen NRW gearbeitet. Zurzeit arbeite ich für die Stadtbüchereien Düsseldorf. Ich beschäftige mich vor allem mit digitalen Angeboten Öffentlicher Bibliotheken und wie diese an die Besucher vermittelt werden können. Auf Twitter findet man mich unter @dirk_ehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.